Generelle Tipps / FAQs:
Wie verschaffe ich mir den besten Überblick über die zu absolvierenden Kurse?
Rufen Sie hierfür “Mein-Profil” auf. Dort sind alle für Sie vorgesehenen Kurse, jeweils mit Fälligkeitsdatum ersichtlich. Kurse, die als nächstes fällig sind, stehen immer ganz oben.
Können Kurse unterbrochen werden?
Ja, dies ist möglich. Das System merkt sich, wo Sie aufgehört haben. Dort können Sie später dann einfach weiterarbeiten.
Ausnahme: Abschlusstests können nicht unterbrochen, sondern nur als Ganzes abgebrochen werden.
Können bereits absolvierte Kursteile erneut aufgerufen werden?
Ja, das geht. Über “Mein-Profil” können Sie abgeschlossene Kurse wieder aufrufen. Über das verlinkte Kurs-Inhaltsverzeichnis haben Sie dann Zugriff auf jede Lektion oder Themen-Seite.
Welche Infos sind neben den E-Learning-Kursen noch auf dieser Plattform zu finden?
Im Register “Nachschlagewerke” sind noch weitere Dokumente, wie z. B. das Warenkundebuch zu finden.
Was tue ich, wenn ich alleine nicht weiterkomme?
Im Register “Kontakt” finden Sie die unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail) und auch ein Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne zu den üblichen Bürozeiten von MO bis FR weiter.
Grundlegendes zum E-Learning:
Begriffe, die in einem E-Learning-Kurs verwendet werden, kurz erklärt:
Kurse
Die Lerninhalte sind in Kursen organisiert. Ein Kurs hat meist eine Lerndauer von 10-20 Minuten.
Lektionen
Die Kurse sind in mehre Lektionen (man könnte auch sagen “Abschnitte”) unterteilt.
Themen
Themen sind einzelne Seiten eines Kurses. Lektionen bestehen also in der Regel aus mehreren Themen-Seiten.
Übungen
Es gibt eine Vielzahl von Übungen, die beliebig oft während des Lernens wiederholt werden können.
Man kann jederzeit den eigenen Wissensstand überprüfen und sich die richtigen Lösungen anzeigen lassen.
Fast immer gibt es einen Abschlusstest. Zum Bestehen des Kurses müssen Sie mindestens 50% der Punkte erreichen.
Gruppenzuordnungen:
Jede/r Mitarbeiter/in wird im E-Learning einer oder mehreren Gruppen zugeordnet, hinter denen sich Aus- und Weiterbildungspläne verbergen. Unter “Mein-Profil” können Sie die Ihnen zugewiesenen Gruppen einsehen. Wenn Sie auf den Namen einer Gruppe tippen, erhalten Sie teilweise weitere Informationen und Dokumente, die für diese Gruppe wichtig sind.